Geschichte der Migros Wallis: 1955 - 2015
  • Empfang
  • Kontakt
  • Leute
  • Datenschutz
  • Site en français

Migros Wallis

Retrospektive 

Heute ist es eine Selbstverständlichkeit, in der Migros einzukaufen. Kaum vorzustellen, dass das in der Vergangenheit ganz anders war…

Vor sechzig Jahren – vor nur rund zwei Generationen – eröffnete die Migros ihre ersten Lädeli im Wallis. Der Kanton hatte damals den Ruf, einer der teuersten im Lande zu sein. Da es im Wallis keine Konkurrenz gab, die diesen Namen verdiente, hatten die Verteiler angesichts der schwachen Kaufkraft der Bevölkerung eine nahezu exorbitante Preispolitik entwickelt.

Die Migros versuchte darum, die Rolle der Preisregulatorin zu übernehmen. Damit handelte sie sich jedoch den Zorn der Einzelhändler ein. Dieser Zorn richtete sich ebenfalls gegen die Migros-Kundschaft und resultierte manchmal in Sabotage-Akten, beispielsweise, als eine Strasse mit Baumstämmen verbarrikadiert wurde, um den Verkaufscamion zur Umkehr zu zwingen.

In einer Migros-Filiale einzukaufen, ist selbstverständlich geworden. Kaum zu glauben, dass das Unternehmen einen so ruppigen Weg hinter sich hat. Tauchen Sie auf den folgenden Seiten in die turbulente Vergangenheit der Migros Wallis ein!

1951-1954

Photo

1955-1959

Photo

1960-1964

Photo

1965-1969

Photo

1970-1974

Photo

1975-1979

Photo

1980-1984

Photo

1985-1989

Photo

1990-1994

Photo

1995-1999

Photo

2000-2004

Photo

2005-2009

Photo

2010-2014

Photo

2015

Photo

2015-2019

Photo

2020-2024

Photo
Propulsé par Créez votre propre site Web à l'aide de modèles personnalisables.
  • Empfang
  • Kontakt
  • Leute
  • Datenschutz
  • Site en français