Polyvalente Klubschule
Seit ihrer Gründung legen die Walliser Zentren der
Klubschule eine grosse Energie, viel Kreativität sowie ein ständiges Bemühen an
den Tag, den Erwartungen und Bedürfnissen der Bevölkerung zu entsprechen. Jedes
Jahr schaffen sie neue Angebote in den Bereichen Weiterbildung, Sport und
Freizeit. Die Sprachkurse stossen ständig auf ein sehr grosses Interesse,
während die Informatik nun auch bei der breiten Bevölkerung immer mehr
Bedeutung erhält. Im Wallis können sich die Klubschulen auf die Kompetenzen von
250 Lehrkräften, Leitern und Instruktoren stützen.
Zu Beginn der 90er-Jahre verzeichnet Eurolingua, eine
interaktive Methode zum Erlernen von Sprachen, einen bedeutenden Erfolg.
Connaissance du Monde ist weiterhin sehr erfolgreich; man organisiert in einer
einzigen Saison mehr als 50 Filmvorführungen verbunden mit Vorträgen. Zwanzig
davon haben als Zielpublikum die Sekundar- und Mittelschulen.
Die Fitnessclubs sind nun integrierender Bestandteil der aktiven Freizeitbeschäftigung. Die Klubschule nimmt an einer Präventionskampagne der Walliser Liga gegen Suchtgefahren teil und erhält als Anerkennung ihrer Aktion die "Charta" des Gesundheitsdepartements.
Zurück zur Übersicht 1990 - 1994
Die Fitnessclubs sind nun integrierender Bestandteil der aktiven Freizeitbeschäftigung. Die Klubschule nimmt an einer Präventionskampagne der Walliser Liga gegen Suchtgefahren teil und erhält als Anerkennung ihrer Aktion die "Charta" des Gesundheitsdepartements.
Zurück zur Übersicht 1990 - 1994