Geschichte der Migros Wallis: 1955 - 2015
  • Empfang
  • Kontakt
  • Leute
  • Datenschutz
  • Site en français

Saas Fee

Der Aufbau eines Netzes von Läden in höheren Lagen geht, abhängig von den sich im Bereich der Immobilen ergebenden Gelegenheiten, ständig weiter. Eine der prestigeträchtigsten Kurorte des Kantons, Saas Fee, hatte bisher noch keinen Migros-Laden. Am 27. März 1996 eröffnet die Genossenschaft hier eine Fläche von 900 m2, wovon 550 für den Verkauf vorgesehen sind. Diese Filiale hat hauptsächlich zum Ziel, die lokale Bevölkerung und die Touristen des Dorfes mit Lebensmitteln zu beliefern.

Seither versorgt die Migros den Kurort mit Frischprodukten; während der Hochsaison manchmal sogar mehrmals am Tag. Die Zufahrt zum Laden ist jedoch nicht gerade einfach, da die Lastwagen im Dorfinnern nicht verkehren dürfen. Deshalb erfolgen die Lieferungen mittels eines Elektrofahrzeuges. Diese zusätzliche Arbeit hat indes keinen Einfluss auf die Verkaufspreise der Waren.

Zurück zur Übersicht 1995 - 1999
Propulsé par Créez votre propre site Web à l'aide de modèles personnalisables.
  • Empfang
  • Kontakt
  • Leute
  • Datenschutz
  • Site en français