Geschichte der Migros Wallis: 1955 - 2015
  • Empfang
  • Kontakt
  • Leute
  • Datenschutz
  • Site en français

Klubschule

Das Verkaufsnetz der Migros Wallis wird von Jahr zu Jahr grösser. Auch die Klubschule entwickelt sich  weiter:

Im Jahre 1984 registriert Sitten mehr als 2‘000 Schüler pro Woche. Im gesamten Kanton zählt man mehr als 5‘000.

Die berufsbegleitenden Kurse für Medizinische Praxisassistentinnen (früher Arztgehilfinnen) erzielen mit 51 Schülerinnen in Sitten einen beachtlichen Erfolg; die gleiche Ausbildung wird später in Brig, in Zusammenarbeit mit der FMH und dem kantonalen Gesundheitsdienst angeboten.

Zu den neu angebotenen Kursen gehören: Stretching, Textverarbeitung, Weinherstellung, Fallschirmspringen, Portugiesisch, transaktionelle Analyse, Homöopathie, Atelier für musikalischen Ausdruck, Scherenschnitt, Tiffany, aktive Sommerferien in Thyon, Champoussin und Zinal (Ausflüge, Klettern, Informatik, Malerei, Gleitschirm), Sophrologie, Glasmalerei, Möbelgeschichte, Parapsychologie. Das Kursangebot, welches immer vielfältiger wird, passt sich ständig der Nachfrage der Bevölkerung und den Bedürfnissen der Zeit an.

Zurück zur Übersicht 1980 - 1984
Photo
Propulsé par Créez votre propre site Web à l'aide de modèles personnalisables.
  • Empfang
  • Kontakt
  • Leute
  • Datenschutz
  • Site en français